Hausmeister als strategischer
Partner des Property Managers
Die Hausverwaltung einer
Immobilie wird vom Eigentümer oder der Eigentümergemeinschaft mit der
kaufmännischen, technischen und organisatorischen Verwaltung der Immobilie
betraut. Immobilienverwaltungsbüros arbeiten oft mit lokalen
Hauspflegeunternehmen zusammen, die für die Reinigung und Wartung ausgelagert sind. Natürlich steht es den Eigentümern frei, diese Aufgaben selbst zu erledigen, aber immer mehr Eigentumswohnungen wenden sich an professionelle Dienstleistungen.
Werterhaltung durch richtige
Haushaltsführung
Eine Immobilie braucht nicht
nur eine allgemeine Reinigung, sondern auch eine regelmäßige Wartung. So können
Sie langfristig Geld sparen und den Wert erhalten.
Auch Immobilien unterliegen
einer Abnutzung, sodass die Werterhaltung eng mit dem Zustand der Bausubstanz
zusammenhängt. Nicht nur die Witterung beeinflusst die Lebensdauer, sondern
auch die Nutzung des Gebäudes. Die Lebensdauer einzelner Komponenten ist sehr
unterschiedlich. Es sollte daher immer vorausschauend geprüft werden. Besonders
nach Frühjahr und Winter sollte die Gebäudefassade auf Risse, abblätternde
Farbe, verstopfte Dachrinnen und rutschende Dachziegel kontrolliert werden.
Auch Unkraut, Moos und andere Bewuchs können das Fassaden- und Dachmaterial
beschädigen und sollten umgehend entfernt werden. So vermeiden Sie Dauerschäden
und sparen Material.
Aufgaben der häuslichen Pflege
lassen sich in Außen- und Innendienste sowie technische Dienste unterteilen.
Außendienst:
• Laufende Reinigung der
Unterkunft
• Parkplatz- und Garagenüberwachung
• Reinigung von
Verkehrsflächen;
•Kontinuierliche Kontrolle der
Heizungsanlage
• Schaufelwelle
• Abfallbereitstellung
Innendienst:
• Reinigung, Pflege und
Instandhaltung von Treppenhäusern, Kellern, Mülltonnen und Waschküchen
• Wechseln Sie die Glühlampe
• Treppenreinigung
Technische leistung:
•Kontinuierliche Kontrolle der
Heizungsanlage
• Lampensteuerung
• Betriebsführung von
Personenaufzügen
• Pumpensumpfsteuerung
• Überprüfung von
Schließanlagen und Toren
• Montagearbeiten und
Reparaturen
• Verwaltung von Spielgeräten
Wohnungsräumung im Todesfall:
Tipps zur Wohnungsräumung
Die Wohnungsräumung muss oft unter Zeitdruck
erfolgen. Dies bedeutet eine zusätzliche Belastung für die Angehörigen. Wir
zeigen Ihnen, wie Sie den Umzug am besten organisieren, um unnötigen Stress zu
vermeiden.